Pressemitteilung vom 19. März 2021: "Der Bundesrat verbessert den Zugang zur Psychotherapie"
Die Schweizerische Gesellschaft für Psychologie begrüßt nachdrücklich die heutige Entscheidung des Bundesrats zur Verbesserung des Zugangs zur Psychotherapie. Damit werden die psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die gleichrangige Kompetenzen, aktuelle wissenschaftliche Fundierung und einen enge Praxisvernetzung haben, endlich faktisch den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen gleichgestellt. Für Patientinnen und Patienten ergibt sich daraus ein dringend benötigter erleichterter Zugang. In den Zeiten von Corona hat sich generell gezeigt, dass es einen möglichst niederschwelligen Weg zur Psychotherapie geben sollte, weil psychisches Leid und Belastungen in dieser Zeit besonders spürbar werden.
Die Schweizerische Gesellschaft für Psychologie, die die Psychologie an den Universitäten und Fachhochschulen der Schweiz repräsentiert, hat neu eine "Kommission für Klinische Psychologie und Psychotherapie" geschaffen, die die neuen Entwicklungen der psychotherapeutischen Versorgungslandschaft in der Schweiz mit wissenschaftlichen Impulsen begleiten wird.
zur Medienmittelung des Bundesrats